Die NATUR-Rätselspur – Auwaldwanderung

Heimische Arten damals und heute – Waldelefant, Säbelzahnkatze & Co
ZIELGRUPPE
an Natur interessierte Schüler*innen/ Studierende/ Auszubildende/ Pädagogische & Sozialarbeiterische Fachkräfte
INHALT
Im Schulbiologiezentrum der Stadt Leipzig haben wir eine NATUR-Rätselspur eingerichtet. Während des Spielens könnt ihr / können Sie 10 heimische Arten auf unterhaltsame Weise kennenlernen. Am 10. November 2023 wird die NATUR-Rätselspur offiziell eröffnet.
Vorab begeben wir uns mit euch / mit Ihnen am Freitag, den 21. Oktober, auf eine Zeitreise durch den Leipziger Auwald. Dabei schauen wir uns an, welche Lebewesen einstmals hier heimisch waren. Krokodile? Wollnashörner? Riesenkäfer? Zwergpferdchen? Fleischfressende Pflanzen? – Wer weiß…
ANMELDUNG
Die Teilnahme ist auf 25 Personen begrenzt. Daher bitten wir um vorherige Anmeldung, unter: kontakt@die-natur-raetsel-spur.de
TREFFPUNKT
Der Treffpunkt befindet sich neben der Haltestelle „Rennbahn“ am Schulbiologiezentrum
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes